Beschreibung:
Purge Interval Replication Control (PIRC) ist eine Replikationseinstellung (verfügabr seit Domino 8.5.3), die verhindern soll, dass alte Dokumente, die möglicherweise gelöscht wurden, in eine Datenbank zurückkopiert werden, nachdem deren Löschrumpf/Deletion Stub bereinigt wurde.
Wozu:
Wer kennt es nicht: Die berühmt berüchtigten Repliken von Serveradressbüchern auf schon stillgelegten Servern die nur mal kurz oder versehentlich hoch gefahren wurden oder die „Zauber“- Maildatenbanken mit vor Monaten gelöschten Mails
Aktivierung/Enable Purge Intervall Replication Control
für eine Anwendung/Datenbank:
über Anwendung/Optionen für diese Anwendung/Platzsparer (Application/Replication/ Options for this Application/Space Savers
für mehrere Anwendungen/Datenbanken:
über „load compact -PIRC On“ /“load compact -PIRC OFF“
für mehrere Anwendungen/Datenbanken
Administrator Client – Tab File/Advanced Properties
Protokollierung/Monitoring: Welche Datenbanken sind PIRC enabled?
show directory -pirconly
mein Fazit:
- unbedingt vor Nutzung dieses Feature die zugehörige Technote lesen !!!
Technote #1501675 - DDM zum Monitoring nutzen / consolen log mit show directory -pirconly für troubleshooting vormerken 😉
Quelle: IBM
nice feature, which we’re currently testing, but it would be nice, if you could find this property in the catalog.nsf.
otherwise you won’t know on which databases this feature is already enabled or not.
is there a mechanism to enable pirc for new databases by default? at least i found that i’m not the only one wondering about this missing feature:
http://www.bleedyellow.com/blogs/port1352/entry/registering_new_users_with_pirc_enabled_by_default?lang=en